Sie wünschen sich Unterstützung bei

  • Entscheidungsprozessen
  • der Veränderung festgefahrener Zustände
  • Ihrer Karriereentwicklung
  • Stressmanagement
  • Umgang mit Konfliktsituationen (beruflich, privat)
  • Lebensbalance
  • Kommunikation
  • persönlicher Entwicklung
  • Führungskompetenzen
  • … anderen Themen, die Sie beschäftigen?

Erreichen Sie Ihre persönlichen Ziele durch lösungsorientierte Gespräche

Aufgrund von Erfahrungen, Konditionierung, Gedanken oder weil wir in der jeweiligen Situation zu gefangen sind, ist es häufig nicht möglich, Situationen neutral zu betrachten und bereits vorhandene Lösungen zu erkennen.

Als zertifizierter systemischer Coach
unterstütze ich Sie dabei…

  • Perspektiven (wieder) zu finden
  • ein Bewusstsein über innere Prozesse und Verhaltensmuster zu entwickeln
  • Zusammenhänge zu erkennen
  • persönliche Fähigkeiten und den Zugang zu eigenen Ressourcen auszubauen
  • innere Überzeugungen zu ändern und Blockaden zu beheben

so dass Sie in Zukunft durch lösungsorientiertes Denken und Handeln autonom Ihre Ziele erreichen.

Mein Vorgehen ist strukturiert, effektiv und geprägt von einer positiven und kraftvollen Haltung, die Sie motiviert und ermutigt, Herausforderungen anzugehen.

Dabei greife ich auf bewährte Coaching-Methoden, wie z.B. das GROWUModell von John Whitmore, Reframing, The Work von Byron Katie, das Innere Team oder das Harvard-Konzept von Roger Fisher, zurück, die auf langjähriger Erfahrung und
wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Abhängig von Ihrer individuellen Situation wähle ich geeignete Methoden und
Techniken aus und passe sie an Ihre Bedürfnisse an.

2 Experten

In unserer gemeinsamen Arbeit bin ich Experte für den Prozess, während Sie Experte für Themen und Inhalte sind. Dabei nutze ich einen hybriden Ansatz aus systemischem Coaching und Beratung.
(Coaching wird als individuelle, kompetenzorientierte Prozessbegleitung gesehen, in der der Coach leitet, aber keine konkreten Handlungsempfehlungen einbringt,
wohingegen Beratung konkrete Lösungsvorschläge, Handlungsempfehlungen und
Unterstützung bei Entscheidungen ermöglicht).

Wie läuft ein Coaching ab?

  1. Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären, welche Ziele Sie mit dem Coaching erreichen möchten.
  2. In der Auftragsklärung definieren wir den Rahmen des Coachings und verfassen eine Zielvereinbarung.
  3. Danach bearbeiten wir Ihr Anliegen Schritt für Schritt, in einem für Sie passenden Tempo, entwickeln Lösungsstrategien, besprechen deren Erfolg im Alltag und passen an, was angepasst gehört.
  4. Die Abschlussevaluation des Coaching-Prozesses, der erreichten Ziele und des persönlichen Lernprozesses schließt unsere gemeinsame Arbeit ab.

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“

Antoine de Saint-Exupéry

 

 

Sind Sie bereit, Ihre Herausforderungen anzupacken?

Ich freue mich darauf, mit Ihnen an Ihren Themen zu arbeiten!
 
Ihr Coach

Nicki Gehlmann

Kostenloses Erstgespräch